Die
Wei­te Welt

Das kleine Kulturfestival am Travemünder Strand vom 14.–24. August 2025

Weite Welt? Ich wäre dann soweit ...

Willkommen zum kleinen – und wahrscheinlich charmantesten – Strand-Kulturfestival des Sommers!

 

Wir freuen uns sehr, das WEITE WELT Festival 2025 vom 14.–24. August mit dir feiern zu können. Unbeschwert und achtsam, frei und doch rücksichtsvoll – das alles geht bei uns Hand in Hand! Aber schau doch gerne vorbei und überzeug dich selbst davon, wie entspannt ein Festival sein kann! Die WEITE WELT hat montags bis sonntags von 13 Uhr bis 23 Uhr geöffnet.

Donnerstag, 14. August

16.30 Uhr
Masmoody DJ
Elyes Masmoudi, bekannt als DJ Masmoody, wurde in Tunesien geboren. Ursprünglich Gitarrist, zog er nach Deutschland, um zu studieren – und tauchte dabei ab 2015 in die Clubszene ein. Masmoody bringt Elemente aus Soul, Jazz-Funk und rohem Groove in seine Sets ein. Ob in intimen Kellerclubs oder auf großen Festivalbühnen – seine Auftritte sind stets emotionale und hochwertige Erlebnisse. Sein Sound trägt durchweg eine funky Note, eine soulige Tiefe und einen von House geprägten Charme.
Instagram

20.00 Uhr
Sonic Space Club • Band – Funk, Blues
Die junge sechsköpfige Band aus Buchholz in der Nordheide begeistert mit Musik, die alle Generationen verbindet. Mit Blues, Funk und Rock’n Roll sorgen sie für ein begeistert tanzendes Publikum. Ob kleiner Club oder große Bühne, sie lieben es, live zu spielen, also schnappt Euch Eure Tanzschuhe!
InstagramSpotify

Freitag, 15. August

16.30 Uhr
Cambusi • Singer-/Songwriter
Cambusi ist als Schweizer Taschenmesser der Popkultur berühmt, berüchtigt und vor allem gefürchtet. In seinen Liedern bündelt der europäische Ausnahmekünstler die dunklen Mächte von Stromgitarre, Gesang und deutschsprachigen Texten zu einen mächtigen Stadionrock, der Melancholie und Weltschmerz selbstsicher die Hand reicht. Mit seiner Hitsingle »Von allen Stationen bist du mein Hauptbahnhof« (von Liebhabern auch das »deutsche Wonderwal« genannt) erreichte er zwar nicht die Charts und schon gar nicht den erwünschten Ruhm und Reichtum, dafür die Herzen vieler Menschen auf der Suche nach Zuspruch.

19.30 Uhr
Peters Beine • Band - Rock, POP, Indie
Peters Beine stehen für gute Musik mit Füllung. Geschliffene Texte treffen auf beinharte Indie-Gitarren-Sounds und Balladen, die dir die Beine weich werden lassen. Die Band bestehend aus Alex (Drums), Dennis (Bass), Fabio (Lead Guitar/ Gesang) und Benni (Rythm Guitar/ Gesang) kommt aus ganz Norddeutschland und lebt für die Musik. Sie schreiben auf Deutsch, weil der Weg vom Herz übers Hirn zum Mikro so kürzer ist.
InstagramSpotify

Samstag, 16. August

14.30 Uhr
OX DJ
Ein DJ mit Gespür für Dich und die Atmosphäre. Treibende Beats und facettenreiche Harmonien formen den fetten Sound, den er verkörpert. Ob Open Air, Festival oder Club – er trifft den Moment, ohne ihn vorher zu definieren. Lass dich überraschen, er tut es auch!

17.30 Uhr
Los! PachamamaBand – Latin, Cumbia
Los! Pachamama ist eine Latin-Cumbia Band mit Musikern aus Mexiko, Kolumbien, Congo und Peru, die in Kiel leben. Sie laden ihr Publikum ein auf eine musikalische Reise durch die Länder Südamerikas. Mit Bongos, Güiro, Bass, Gitarre und Gesang entführen sie Euch in eine Welt aus berührenden Melodien und tänzerischen Rhythmen. Cumbia am Strand in Travemünde!
Instagram

20.30 Uhr
Rumba SantaBand – Latin, Ska-Punk
Musik bringt Menschen zusammen und kaum jemand beweist das so gut wie Rumba Santa: Die Kieler Band verbindet Einflüsse aus Lateinamerika, Afrika und Europa zu leidenschaftlichem Latin-Ska-Punk. Mit viel Energie und einem rhythmischen Feuerwerk wird das Ganze zu einem interkulturellen Spektakel! Diese Musik bringt nicht nur gute Laune, sondern erzählt auch wichtige Themen von Freundschaft bis hin zu sozialer Gerechtigkeit.
InstagramSpotify

Sonntag, 17. August

16.30 Uhr 
Malvin Meven & Daniel HoppenstedtDuo - Indie

20.00 Uhr 
The Maestros Band – Blues, Punk
Seit ihrer Gründung im Jahr 2019 haben „The Maestros“ sich zu einer der spannendsten Newcomer-Bands im Norden Deutschlands entwickelt. Die Einzigartigkeit der Band liegt in ihrem unverkennbaren Stil, der aus Blues und Punk einen ganz eigenen Sound entwickelt. Die Musik lädt dazu ein, zu tanzen, im Moshpit zu springen oder sich bei den gefühlvollen Balladen in den Armen zu liegen. 
InstagramSpotify

Montag, 18. August

16.30 Uhr
Lutopia OrchestraBand – Rock, Blues, Polka
Triefnass, leidenschaftlich dreckig spielt das Lutopia Orchestra einen Stilmix aus heavyfunky Blues, Rock und Polka. Geradeheraus und wirkungsvoll. Onemanband Toni und Antonia am Kontra- und E-Bass. Zu zweit massiv besetzt mit Tasten, Balg, Blech, Drums, etlichen Saiten und speziellen Gitarren sind sie ein illustres Augenmusik Phänomen. Shake off your blues!
InstagramSpotify

19.30 Uhr
Safrafra Band – Reggae, Afro-Jazz, Tropical
Der Name "SAFRAFRA" ist der westafrikanischen Akan-Sprache entlehnt und bedeutet soviel wie: Tanz die bunte Mischung! Safrafra wurde von vormaligen Mitglieder:innen verschiedener afrikanischer Bands gegründet, die es aus verschiedenen Gründen nach Deutschland und schließlich nach Norddeutschland verschlug. Safrafra ist eine Reggaeband, die neben bekannten Stücken vornehmlich Insidern bekannte Schätze des jamaikanischen Roots-Reggae und anderer Spielarten darbietet. Ganz im Sinne ihres Bandnamens können auch mal Stücke von anderen Weltstars in eigentümlichem, tanzbarem Reggae-Gewand im Set auftauchen. Daneben flechten sie je nach Stimmung, Lust und Laune Afro-Rock, westafrikanischen Highlife, Calypso und Afro-Jazz in ihre stimmungsvollen Auftritte ein. Safrafra eben - tanz die bunte Mischung!

Dienstag, 19. August

16.30 Uhr
Tom KloseSinger-Songwriter
Tom Klose ist ein Mann der Gegensätze: Stets von seiner treuen Gitarre begleitet, singt er mal mit zarter zerbrechlicher Kopfstimme, mal mit harter mächtiger Bruststimme. Dabei präsentiert er sein Herz auf dem Silbertablett, mit einer Garnitur aus tiefer Melancholie und purer Lebensfreude. Seine Konzerte sind ein Hochgenuss für jede:n, der/die mit menschlichen Gefühlen generell etwas anfangen kann, dem Gänsehaut nichts ausmacht und der/die nicht zu stolz ist, die ein oder andere Träne zu verdrücken. Freue dich auf Folk, Soul, Blues und Indie im Singer-Songwriter-Stil, und zahlreiche Songs von John Mayer!
InstagramSpotifyYouTube 

19.30 Uhr 
Manja & Maria • Singer-Songwriter-Duo
2019 als Studentinnen in Lüneburg auf einer Open Stage kennengelernt und mit einer veröffentlichten EP, ist das Singer-Songwriter Duo nach knapp zwei Jahren Pause nun wieder aktiv. Zu ihrem Repertoire gehören eigene englische Songs mit musikalischen Einflüssen aus Pop und Indie. Ihre Musik zeichnet sich aus durch warme Harmonien mit zwei sich ergänzenden Stimmfarben; authentische Texte werden untermalt mit Gitarren- und Klavierklängen.

Mittwoch, 20. August

16.30 Uhr
DJ

20.00 Uhr 
FiNDiNG CLEO • Band – Indie-POP, Neo-Soul
Die gefeierte Hamburger Jazz-Vokalistin Cleo machte sich auf den Weg sich neu zu erfinden und lädt mit FiNDiNG CLEO dazu ein, sie auf ihrer Reise zu begleiten. Mit ihren einzigartigen Klängen aus Indie-Pop und Neo-Soul kreiert die Band einen Raum voller Energie, Intimität und ehrlichen Emotionen. Zwischen dynamischen Rhythmen und Texten über Liebe, Selbstzweifel und Neuanfängen schafft FiNDiNG CLEO Musik zum Mitfühlen, Mitschwingen und Durchatmen. Wer auf der Suche nach berührenden Klängen und ehrlicher Musik ist, sollte sich diese Band nicht entgehen lassen.
InstagramSpotify

Donnerstag, 21. August

16.30 Uhr 
Chris HansonGitarre & Loopartist
Chris Hanson ist Gitarrist und Loop Station Artist aus Flensburg. Seine preisgekrönte Performance mit Gitarre und Loop Station spielt er auf den großen und kleinen Bühnen in Norddeutschland. Die erste Band gründet er mit sechzehn, die erste Tour durch Europa spielt Chris mit Anfang zwanzig. Was folgt sind prägende Jahre als Straßenmusiker. Seit dem Augenblick etabliert er sich Jahr für Jahr als Solist und Multiinstrumentalist. Ununterbrochen auf Tour schafft es Chris seit vielen Jahren, einzig mit Gitarre und Loop Station, das Publikum mit seinen instrumentalen Gitarrenstücken zu begeistern. 
InstagramSpotify

19.30 Uhr 
Lina Bó • Duo – Folk-POP, Latin
Das Duo Lina Bó besteht aus Celina und Bó, die schon seit einigen Jahren gemeinsam Musik machen. Der Sound von Lina Bó ist geprägt von einer Vielzahl gemeinsamer Reisen und Erfahrungen als Straßenmusiker*innen. Es entstehen Songs so vielfältig wie das Leben: mal melancholisch, mal tanzbar, voller Lebensfreude und Optimismus. Südamerikanische Exotik gemischt mit deutschem Folk Pop erinnern an die besten Zeiten von ZAZ und Manu Chao. Die Band steht für Frieden und Respekt, gegen Krieg und Intoleranz, für Lebensfreude und Hoffnung.
InstagramSpotify

Freitag, 22. August

16.30 Uhr
OX DJ
Ein DJ mit Gespür für Dich und die Atmosphäre. Treibende Beats und facettenreiche Harmonien formen den fetten Sound, den er verkörpert. Ob Open Air, Festival oder Club – er trifft den Moment, ohne ihn vorher zu definieren. Lass Dich überraschen, er tut es auch!

19.30 Uhr
Maroush • DJ
Maroush hat bereits auf Veranstaltungen wie BASS GEGEN HASS und dem SUPERKUNSTFESTIVAL auf der Mainstage gestanden. Dabei hat die Kielerin ihr Publikum so eingeheizt, dass es ein Ding der Unmöglichkeit war nicht zu tanzen. Auf dem Weite Welt Festival wird sie mit ihren Beats für Stimmung sorgen und den Travemünder Strand in eine Beachparty verwandeln.
InstagramSoundcloud

Samstag, 23. August

14.30 Uhr
Masmoody DJ
Elyes Masmoudi, bekannt als DJ Masmoody, wurde in Tunesien geboren. Ursprünglich Gitarrist, zog er nach Deutschland, um zu studieren – und tauchte dabei ab 2015 in die Clubszene ein. Masmoody bringt Elemente aus Soul, Jazz-Funk und rohem Groove in seine Sets ein. Ob in intimen Kellerclubs oder auf großen Festivalbühnen – seine Auftritte sind stets emotionale und hochwertige Erlebnisse. Sein Sound trägt durchweg eine funky Note, eine soulige Tiefe und einen von House geprägten Charme.
Instagram

17.30 Uhr 
EALA • Band – Rock, POP
Eine Newcomerin wird zur Stimme jener, die sich weigern, sich anzupassen. EALA lässt sich nicht unterkriegen. Jetzt mischt sie mit ihrem Sound zwischen Rock, Pop und Elektro die Musikszene ordentlich auf. EALA erlaubt alles – außer Gleichgültigkeit. 
Spotify

20.30 Uhr
Hauke von Horeis & Die Yoko UdosBand – Swing, Jazz, Chanson
Ein verrauchter Saal, ein knarzender Kontrabass, ein verstimmtes Klavier und aus dem Off erklingt ein mysteriöses Fingerschnippen im Takt der Musik. Ein Mann im eleganten Anzug und Hut betritt die Bühne. Er stellt sich vor das Mikrofon und haucht seine ersten Worte zielgerichtet in die ersten Reihen des Publikums, dass sich sofort in seinen Bann ziehen lässt. Binnen weniger Minuten kocht der Saal und die Masse tanzt ausgelassen zu einer Musik, die in Vergessenheit geraten ist. Hauke von Horeis und seine Band, die Yoko Udos, begeistern mit einem gekonnten Spagat zwischen Swing, Jazz und Chanson. Sie denken den Sound der 20er Jahre nicht nur erfrischend anders, sondern hauchen jedem ihrer Songs auch eine gewisse Prise Punk unter die Schuhsohlen.
InstagramYouTube

Sonntag, 24. August

16.30 Uhr
YEON • Band – Indie-POP
Yeon ist ein Indie-Pop-Trio, das Elemente aus Jazz und Hip-Hop vereint. Ihre Musik ist tanzbar und tiefgründig zugleich, mit Texten, die Emotionen wecken und Geschichten erzählen. Sie kombinieren moderne Sounds mit Poesie und schaffen live eine besondere Atmosphäre, die zum Träumen und Mitwippen einlädt. Sie begeistern mit ihrer einzigartigen Mischung aus Emotion, Energie und Musikalität. 
Spotify

20.00 Uhr
CasafungoBand – Indie, Retro
Casafungo vereint die Magie der 60s West coast psychedelia mit einem modernen Indie Sound und kreiert so eine einzigartige Ästhetik. Mit träumerischen Gitarrenriffs und atmosphärischen Melodien schaffen sie eine Klanglandschaft, die sowohl nostalgisch als auch frisch ist. Die Band begeistert mit ihrem freien Spirit und ihrer Energie, die zum Tanzen anregt.
InstagramSpotify

Das erwartet dich bei der WEITEN WELT in Travemünde

Kann gut sein, dass sich ein kultureller Ausflug selten so unbeschwert und frei anfühlte wie der Besuch des WEITE WELT-Festivals. Das Line-Up des WEITE WELT-Festivals ist offen, tolerant und passt in keine Schublade. Ganz unterschiedliche Künstler:innen teilen sich hier die Bühne. Neben klassisch-kulturellen Auftritten, schallen ebenso elektronische Klänge über den Strand oder knackige Bläserlines, tolle Vocals und DJ-Loops. In der WEITEN WELT ist Platz für Vielfalt! Bei uns kannst du es dir auf deine Weise einfach gut gehen lassen, entspannt genießen und dich mit netten, freundlichen Menschen umgeben.

Kulinarische Weltreise bei der Weiten Welt

Erfrische dich an der stylischen BeachBar und wähle deinen Sommerdrink aus dem umfangreichen Getränkesortiment! Verschiedenste Foodtrucks versorgen dich ebenfalls mit kühlen Getränken und leckerem Street Food. Finde deinen neuen Lieblings(sitz)platz auf den Strandterrassen, im Liegestuhl oder in den Paletten-Lounges.

Die WEITE WELT feiert
nachhaltig!

Tag für Tag kann die Welt ein Stückchen besser werden

Die Weite Welt wird dir präsentiert von

Vorwerker Diakonie Kulturakademie
Superkunstfestival
Lübeck und Travemünde Marketing GmbH
Man sieht die weite Welt nie, wenn man zu Hause bleibt.
Die Logik
  • Bunt beleuchtete Gießkannen beim Weite Welt Festival

  • Lesung von Ulrich Noethen beim Weite Welt Festival

  • Travemünder Strand beim Weite Welt Festival, Finnlines im Hintergrund

  • Lesung von Ulrich Noethen beim Weite Welt Festival

  • Saxophonist und Sängerin beim Weite Welt Festival

  • Lounge beim Weite Welt Festival