Traditionell in
die Badesaison

Anbaden in Travemünde am 10. Mai 2025

Das Meer ist eröffnet!

Spring ins kalte Nass! Sei dabei, wenn Anfang Mai in Travemünde das Meer eröffnet wird. Das alljährliche Anbaden ist im Seebad zu einer liebgewonnenen Tradition geworden. Anfang Mai fordert die niedrige Wassertemperatur schon einigen Mut von allen Badenixen und Wassermännern. Ein ausgelassenes Erlebnis mit viel norddeutschem Humor am Kurstrand von Travemünde – dein perfektes Ostseeerlebnis!

Eröffnet wird auch die WindArt – eine Ausstellung kinetischer Skulpturen entlang der Promenaden.

Das erwartet dich beim diesjährigen Anbaden

  • Erfrischende Wassertemperaturen um die 10 Grad Celsius.
  • Ab 13.00 Uhr: Eröffnung der 17. WindArt vor der Alten Vogtei in der Vorderreihe mit Lübecks Freibeutermukke.
  • 13.45 Uhr: Ein musikalisches Warm-Up mit bunter Parade von der Alten Vogtei bis zum Strand.
  • 15.00 Uhr: Und nun alle zusammen: Ab ins kalte Nass und einmal um die Boje!
    Die Belohnung: Hol dir dein Badequitscheentchen und tausche es gegen das Original „Anbaden“-T-Shirt!
    Traditionell gibt es für jeden Badegast eine Urkunde, ein leckeres Schinkenbrot und ein Glas Rum zum Aufwärmen. Und für die Kleinen gibt es eine ganz besondere Überraschung!
  • Ab 15.15 Uhr: Geselliger Ausklang am Strand mit chilliger Loungemusik.

Die Tradition des Seebads

Nachdem in England die Badekur in freier See schon seit Mitte des 18. Jahrhunderts zur Mode geworden war, schwappte die Idee der Seebadekultur auch nach Deutschland über. 1802 erfolgte die Gründung des Seebades Travemünde als drittältestes deutsches Seebad – nach Heiligendamm und Norderney. Von da an begann für Travemünde ein neuer Abschnitt seiner Geschichte. Das 1187 gegründete Fischerstädtchen wurde zur Topadresse für Badegäste aus nah und fern.

Saisonzeiten in Travemünde und die ostseecard

Die offizielle Saison in Travemünde dauert vom 15. Mai bis zum 14. September. Die ostseecard bietet Übernachtungsgästen in der Saison freien Strandbesuch, die kostenlose Teilnahme am Sportprogramm im Juli und August und viele Vergünstigungen für attraktive Freizeitangebote für € 3,00 pro Tag. In der Nebensaison (15. September – 14. Mai) kostet die ostseecard € 1,60 pro Tag. Kinder bis einschließlich 17 Jahren zahlen keine Kurabgabe.

  • Große Personengruppe läuft und springt ins Wasser